 |
|
|
Ist-Analyse
Grundlage allen Handelns ist die Definition der aktuellen Situation. Unsere systematische Vorgehensweise erfasst die Ausgangssituation, macht sie transparent und reproduzierbar.
|
|
 |
|
|
Definition Soll-Situation
Im nächsten Schritt beschreiben wir den gewünschten Zustand. Hier bestimmen wir in enger Abstimmung mit Ihnen wie Sie in Zukunft aufgestellt sein wollen.
|
|
 |
|
|
Kosteneinsparungspotentiale erkennen
Aus dem Soll-Ist-Vergleich ergeben sich die möglichen Kosteneinsparungspotentiale in Form von schlankeren und robusten Prozessen, Fehlerprävention und optimiertes Eskalationsmanagement.
Mehr zum Thema: Einsparungspotentiale erkennen
|
|
|
 |
|
|
Aktionspläne / Kennzahlen
“Only what gets measured gets done.” Diesem Grundsatz trägt unser Kennzahlenmanagement Rechnung, denn Erfolg muss messbar sein.
|
|
 |
|
|
Implementierung
Für uns ist es selbstverständlich, dass wir auch bei der Umsetzung mitwirken. Wir begleiten die Umsetzung der bis dahin theoretischen Ansätze in die Realität - pragmatisch und kompetent. Dem “Faktor” Mensch gilt bei der Umsetzung besonderes Augenmerk. Das wissen wir und das leben wir täglich im eigenen Unternehmen.
|
|
 |
|
|
Kontrolle Zielerreichung
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Nachhaltiger Erfolg kann nur erreicht werden, wenn die Prozesse und Kennzahlen hinterfragt und analysiert werden. Um dem Zurückfallen in alte Abläufe entgegenzuwirken stellen wir einen Kontrollmechanismus zur Verfügung, der die Einhaltung der neuen Prozessabläufe überwacht.
|
|
|